Auf der Suche nach Zukunft: Demokratien an den Grenzen des Wachstums
Reihe: Grenzen des Wachstums
09. Mär 2023
-
1972 veröffentlichte der Club of Rome den Bericht „Die Grenzen des Wachstums“. Dieser umfassende, wissenschaftlich fundierte Report beschäftigte sich mit der Zukunft der Erde in einer ausschließlich auf Wachstum angelegten Welt. Nie zuvor wurde die Notwendigkeit eines ökologischen Neuanfangs prominenter und einflussreicher
formuliert – und schließlich in zahlreichen Beiträgen und Strömungen
weitergedacht. Rund fünfzig Jahre später im Zeitalter des menschengemachten Klimawandels müssen wir uns die Frage stellen: Sind demokratische Staaten willens und in der Lage, einen ökologischen Neuanfang zu initiieren? Oder braucht es radikalen Klimaschutzaktivismus?
Kooperation:
Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Ökumenisches
Informationszentrum e.V., Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage
Leitung:
Dr. Julia Gerlach, Sebastian Ruffert
Ort:
Haus der Kathedrale, Schloßstraße 24, 01067 Dresden
formuliert – und schließlich in zahlreichen Beiträgen und Strömungen
weitergedacht. Rund fünfzig Jahre später im Zeitalter des menschengemachten Klimawandels müssen wir uns die Frage stellen: Sind demokratische Staaten willens und in der Lage, einen ökologischen Neuanfang zu initiieren? Oder braucht es radikalen Klimaschutzaktivismus?
Kooperation:
Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Ökumenisches
Informationszentrum e.V., Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage
Leitung:
Dr. Julia Gerlach, Sebastian Ruffert
Ort:
Haus der Kathedrale, Schloßstraße 24, 01067 Dresden
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
Telefon:
E-Mail: