Das politische Europa von heute
Gedanken des polnischen Schriftstellers Czesław Milosz (1911-2004)
09. Sep 2023
-
*) siehe Beschreibung
Der Nobelpreisträger für Literatur Czesław Milosz spricht von der „kindischen westlichen Zivilisation“, die sich der Gefahren der Unfreiheit wenig bewusst sei, und strebt eine neue Verbindung von Arbeit, Glaube und Hoffnung an. Der Studientag ist ein Beitrag der politisch-kulturellen Bildung zur Verteidigung der Zivilisation des Menschen.
Mitwirkende: Dr. habil. Kazimierz Woyciecki (Publizist, Warschau), Bernd Karwen (Slawist, Leipzig), Wolfram Tschiche (Philosoph, Klinke)
Ort: Polnisches Institut in Leipzig
Kooperation: Polnisches Institut Berlin/ Filiale Leipzig, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Leitung: Akademiedirektor Stephan Bickhardt
Mitwirkende: Dr. habil. Kazimierz Woyciecki (Publizist, Warschau), Bernd Karwen (Slawist, Leipzig), Wolfram Tschiche (Philosoph, Klinke)
Ort: Polnisches Institut in Leipzig
Kooperation: Polnisches Institut Berlin/ Filiale Leipzig, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Leitung: Akademiedirektor Stephan Bickhardt
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
Telefon:
E-Mail: