Die Krise und wir

Ein Studientag über Krisenerzählungen

18. Nov 2023
 - 
*) siehe Beschreibung
Schlagwörter wie Finanzkrise, Migrationskrise, Klimakrise, Coronakrise und Energiekrise prägen den politischen Diskurs – und den Umgang mit Herausforderungen wie auch Lebensgefühl und Zukunftserwartungen. Was verbirgt sich hinter dem omnipräsenten Krisennarrativ? Welche Phänomene rufen die Krise auf den Plan? War früher wirklich alles besser? Wie kann eine Gesellschaft mit kollektiven Krisengefühlen umgehen? Welche Praktiken der Resilienz und Krisenbewältigung gibt es und welche produktiven Rollen können der politischen Bildung zukommen?

Ort: Radebeul-Ost, Volkshochschule im Landkreis Meißen e. V. – Hauptgeschäftsstelle
Kooperation: Volkshochschule im Landkreis Meißen e.V.
Leitung: Dr. Julia Gerlach

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen


    Zu dieser Veranstaltung möchte ich


    Anmeldung / Informationsmaterial


    Ihre Wünsche bei mehrtätigen Veranstaltungen