SachsenSofa: Landkrankenhäuser adé?

Das SachsenSofa zur Krankenhausreform

15. Aug 2023
*) siehe Beschreibung
Ende März 2023 wurde das Krankenhaus Reichenbach nach 160 Jahren geschlossen. Voraus ging eine Insolvenz, zurück bleiben Frust, Ohnmacht und die große Sorge um die medizinische Grundversorgung. In Deutschland gibt es mit über 1.700 Häusern im internationalen Vergleich eine hohe Dichte an Krankhäusern. Fast zwei Drittel von ihnen schreiben rote Zahlen. Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant eine Krankenhausreform. Er will „entökonomisieren“, mehr Qualität durch Spezialisierung und den Ausbau der ambulanten Versorgung. Doch eine Reform ist nur möglich, wenn Bund und Länder sich einigen. Die Länder wiederum sehen vor allem die Versorgung im ländlichen Raum in Gefahr. Ministerpräsident Michael Kretschmer befürchtet, dass weitere zehn Krankenhäuser in Sachsen als Folge der Reform aufgegeben werden müssten.

Wir sprechen darüber auf dem SachsenSofa mit

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Friedrich München, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Sachsen

Simone Lang (SPD), Landtagsabgeordnete, gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion

Ort: Begegnungsstätte Reichenbach, Nordhorner Platz 3, 08468 Reichenbach

Hinweis: Auf der Veranstaltung werden Bild-, Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Der Abend wird von Sachsen-Fernsehen aufgezeichnet. Der Raum ist nicht barrierefrei.

Die Debatte wird durch Sachsen-Fernsehen ab 18 Uhr als Facebook-Livestream unter dem Link https://www.facebook.com/events/1316983879204429/?ref=newsfeed und als Youtube-Livestream (https://youtube.com/live/Xnjxh6xOp3E?feature=share) übertragen und am darauffolgenden Samstag, den 19.8.2023 um 20 Uhr in den TV-Kanälen von Sachsen-Fernsehen und SachsenEins in voller Länge ausgestrahlt.

Das Projekt SachsenSofa wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Kosten:
kostenfrei, Anmeldung erbeten unter: www.sachsensofa.de
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen