Unterwegs auf jüdischen Spuren in Meißen

Ein Studientag vor Ort

09. Sep 2023
 - 
*) siehe Beschreibung
Meißen blickt auf eine lange jüdische Geschichte zurück. Erste Erwähnungen von Juden finden sich zu Beginn des 11. Jahrhunderts. Straßennamen wie „Jüdenberg“ weisen noch immer auf die jüdische Bevölkerung hin. Kreuzzüge, Ritualmordbeschuldigungen, Vertreibungen, Pogrome und schließlich der Holocaust führten von Dezimierung bis zur Vernichtung jüdischen Lebens. Der Studientag begibt sich auf Spurensuche zwischen dem Klosterhof St. Afra und Plossen und erinnert an die Schicksale von Meißener Jüdinnen und Juden.

Ort: Meißen
Leitung: Dr. Julia Gerlach, Christiane Donath

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen


    Zu dieser Veranstaltung möchte ich


    Anmeldung / Informationsmaterial


    Ihre Wünsche bei mehrtätigen Veranstaltungen