Wenn weniger nicht mehr ist. Die Zukunft der religiösen Bildung für junge Menschen.
26. Feb 2024
Online-Veranstaltung
Die Kirchen haben immer weniger Mitglieder. Während der Pandemie war es wichtig, sich auf die wesentlichen Schulfächer zu konzentrieren. Zwei Argumente, welche eine Reduktion des Religionsunterrichts an Schulen begründen sollen. Doch was genau geht eigentlich verloren, wenn junge Menschen in formellen oder informellen Bildungsprozessen immer seltener mit den Fragen des Religiösen und der christlichen Wurzeln unserer Gesellschaft bewusst in Berührung kommen? In welcher Form können kirchliche Angebote bspw. auf veränderte Mitgliederentwicklungen reagieren? Welchen Stellenwert sollte religiöse Bildung auch in den das Curricular an Schulen betreffenden Entscheidungen spielen?
Mitwirkende:
• Prof. Dr. Christian Kahrs, Evangelische Hochschule Dresden
• Christian Kurzke, Studienleiter Jugend Evangelische Akademie Sachsen (Moderation)
• Christian Piwarz, Staatsminister für Kultus
• Prof. Dr. Bernd Schröder, Universität Göttingen
Mitwirkende:
• Prof. Dr. Christian Kahrs, Evangelische Hochschule Dresden
• Christian Kurzke, Studienleiter Jugend Evangelische Akademie Sachsen (Moderation)
• Christian Piwarz, Staatsminister für Kultus
• Prof. Dr. Bernd Schröder, Universität Göttingen
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
Telefon:
E-Mail: