Forum konkret
Nachbarschaft und demokratische Teilhabe
19. Mai 2025

St. Jakobikirche Chemnitz
Jakobikirchplatz 1 Chemnitz
Jakobikirchplatz 1 Chemnitz
Wie kommen Menschen zusammen und bleiben beieinander? Die Nachbarschaftsbewegung, die über Jahrzehnte in den USA gemeinschaftsfördernd und Grenzen überwindend wirkte, ist auch in Chemnitz und Umgebung eine neue soziale Bewegung. Wir wollen im europäischen Kulturhauptstadtjahr fragen, wie Begegnung Kultur stiftet und Kultur Begegnung ermöglicht.
Kooperation: Evangelisches Forum Chemnitz, DER SONNTAG
Leitung: Pfr. Stephan Bickhardt (Akademiedirektor), Pfr. Stephan Tischendorf (Kirchbezirk Chemnitz)
Musik: Johannes Wasikowski (Pianist und Komponist aus Leipzig, Klaviermusik)
Kooperation: Evangelisches Forum Chemnitz, DER SONNTAG
Leitung: Pfr. Stephan Bickhardt (Akademiedirektor), Pfr. Stephan Tischendorf (Kirchbezirk Chemnitz)
Musik: Johannes Wasikowski (Pianist und Komponist aus Leipzig, Klaviermusik)
zur Veranstaltung anmelden
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
St. Jakobikirche Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz

Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz


Kurzbeschreibung / Untertitel
Nachbarschaft und demokratische Teilhabe
Referent/-innen
- Dr. habil. Johann Hinrich Claussen, Pfarrer und Kulturbeauftragter der EKD, Kulturbüro
- Dr. Julia Naunin, Projektleitung Gelebte Nachbarschaft
- Dr. Ulrike Lynn, Beauftragte der katholischen Kirche für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
- Dr. Julia Naunin, Projektleitung Gelebte Nachbarschaft
- Dr. Ulrike Lynn, Beauftragte der katholischen Kirche für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Flyer o. Broschüre zum Herunterladen
Zielgruppe
Alle
Veranstalter