Katholisch, evangelisch, konfessionslos – was eint, was unterscheidet?
Erkenntnisse aus der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6)
03. Jun 2025

Kathedralforum Dresden
Schlossstraße 24 Dresden
Schlossstraße 24 Dresden
Die erstmals mit katholischer Beteiligung durchgeführte 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zeigt eindrücklich, dass nicht nur die Kirchenbindung zurückgeht, sondern auch Religiosität als solche. Religiöse Indifferenz, aber auch Ablehnung von Religion nehmen zu – Unterschiede zwischen den Konfessionen nehmen hingegen ab und sind teilweise gar nicht mehr erkennbar. Der Reformdruck auf die Kirchen ist unterschiedlich hoch. Manche sprechen bereits von einer postkonfessionellen Situation. An diesem Abend vollziehen wir die zentralen Auswertungen der KMU 6 aus diesem Themenbereich nach und fragen danach, was dies für das zukünftige kirchliche Handeln bedeuten könnte.
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Hauptabteilung Schulen und Hochschulen des Bischöflichen Ordinariates Dresden-Meißen
Leitung: Dr. Ulrike Irrgang (Direktorin Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen), Pfr. Stephan Bickhardt (Direktor Evangelische Akademie Sachsen)
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Hauptabteilung Schulen und Hochschulen des Bischöflichen Ordinariates Dresden-Meißen
Leitung: Dr. Ulrike Irrgang (Direktorin Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen), Pfr. Stephan Bickhardt (Direktor Evangelische Akademie Sachsen)
zur Veranstaltung anmelden
Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Kathedralforum Dresden
Schlossstraße 24
01067 Dresden
Schlossstraße 24
01067 Dresden
Kurzbeschreibung / Untertitel
Erkenntnisse aus der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6)
Referent/-innen
Dr. Tobias Kläden koordiniert die katholische Beteiligung an der KMU und ist Referent für Evangelisierung und Gesellschaft sowie stellv. Leiter der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) der Deutschen Bischofskonferenz.
Dr. Friederike Erichsen-Wendt ist Oberkirchenrätin und Referentin für Strategische Planung und Wissensmanagement bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ebenfalls an der KMU6 beteiligt.
Dr. Friederike Erichsen-Wendt ist Oberkirchenrätin und Referentin für Strategische Planung und Wissensmanagement bei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und ebenfalls an der KMU6 beteiligt.
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zielgruppe
Alle
Veranstalter