„Unerhörte Botschaften. Wir sollten nach Osteuropa schauen“

Buchvorstellung zur Leipziger Buchmesse

20. März 2026
© Evangelische Verlagsanstalt
Thomashaus
Thomaskirchhof 18 Leipzig
Die Evangelische Akademie Sachsen möchte mit ausgewählten Texten über und aus Ost- und Ostmitteleuropa dazu ermuntern, den Blick verstärkt gen Osten zu richten, ohne den Westen aus dem Blick zu verlieren. Denn spätestens seit 2022 sollte klar geworden sein: So manche Erkenntnis, die wir heute über Russland haben, wäre mit einem aufmerksamen Blick und Ohr in den Osten der europäischen Staatengemeinschaft, vermutlich früher gereift. Das Buch bietet neue Perspektiven auf den Ukrainekrieg, das Verhältnis der EU zu Osteuropa und die Situation in Belarus. Autoren sind unter vielen anderen die tschechische Schriftstellerin Kateřina Tučková und der polnische Diplomat und ehemalige stellvertretende Außenminister der Republik Polen Dr. Marek Prawda.

KOOPERATION: Evangelische Verlagsanstalt
LEITUNG: Dr. Annette Weidhas, Verlagsleiterin
MITWIRKENDE: Stephan Bickhardt und Iris Milde, Herausgeber

Kurzbeschreibung
Buchvorstellung zur Leipziger Buchmesse
Ort
Thomashaus
Thomaskirchhof 18
04109 Leipzig
Art der Veranstaltung
Sonstiges
E-Mail
akademie@evlks.de
Ansprechperson
Sandra Kirsten sandra.kirsten@evlks.de
Mitwirkende
Stephan Bickhardt und Iris Milde, Herausgeber; Dr. Annette Weidhas, Verlagsleiterin
Weitere Informationen
Tagungsnummer: 26-403
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Evangelische Akademie Sachsen
Hauptstraße 23

01097 Dresden

akademie@evlks.de

http://www.ea-sachsen.de