Religion und Verlust
8. PaulinerFORUM Leipzig mit Prof. Andreas Reckwitz
20. Mai 2026
© Paulinerforum Universitätskirche Leipzig
Neues Augusteum Leipzig
Neues Augusteum Leipzig
In vielfältiger Hinsicht ist die Gegenwart durch Verlusterfahrungen gekennzeichnet, die mit multiplen Krisenphänomenen verbunden sind: Klimakrise, Kriege, wirtschaftliche Krisen, globale Fluchtbewegungen und in alledem zunehmende soziale und individuelle Unsicherheit. Andreas Reckwitz zeigt, dass diese Verlusterfahrungen zwar gegenwärtig intensiv empfunden werden, aber zur Entwicklung der Moderne hinzugehören. Er spricht von der Verlustparadoxie: Die Moderne versucht, Verluste zu minimieren, produziert aber immer neue und potenziert sie so. In dem Vortrag untersucht Reckwitz die Rolle von Religion und Kirche im Kontext akzelerierender Verlusterfahrungen, fragt nach der Fähigkeit von Kirche, ein „doing loss“ einzuüben, also Praktiken des Umgangs mit Verlusten zu erlernen. So werden die Rollen von Religion und Kirche in der Gesellschaft der Gegenwart neu sichtbar.
MITWIRKENDE:
Vortrag: Prof. Andreas Reckwitz, Soziologe und Kulturwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin
Respondent: Bischof Dr. Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
KOOPERATION: Theologische Fakultät der Universität Leipzig, Stiftung Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
LEITUNG: Prof. Dr. Alexander Deeg, Dr. Annette Weidhas
MITWIRKENDE:
Vortrag: Prof. Andreas Reckwitz, Soziologe und Kulturwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin
Respondent: Bischof Dr. Christian Stäblein, Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
KOOPERATION: Theologische Fakultät der Universität Leipzig, Stiftung Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig, Evangelische Verlagsanstalt
LEITUNG: Prof. Dr. Alexander Deeg, Dr. Annette Weidhas
Kurzbeschreibung
8. PaulinerFORUM Leipzig mit Prof. Andreas Reckwitz
Ort
Universitätskirche Leipzig
Neues Augusteum
04109 Leipzig
Neues Augusteum
04109 Leipzig
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
E-Mail
akademie@evlks.de
Ansprechperson
Sandra Kirsten sandra.kirsten@evlks.de
Mitwirkende
Prof. Andreas Reckwitz, Bischof Dr. Christian Stäblein, Prof. Dr. Alexander Deeg, Dr. Annette Weidhas
Weitere Informationen
Tagungsnummer: 26-404
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter