Veranstaltungen

Kultur



08. Dez 2023 - 10. Dez 2023

Inmitten der Nacht

Meißen Klosterhof St. Afra
Zur Veranstaltung/Anmeldung
In der dunkelsten Zeit des Jahres sind auch wir oft voller Bedenken und Sehnsucht, aber Raum für Besinnung ist rar geworden. Wir bieten eine kraftvolle Auszeit für die Frage nach dem Wesentlichen der Adventszeit, dem eigenen lebendigen Zugang dazu. Stille und Gesang verbunden mit inhaltlichen Impulsen und Gesprächen in guter Gemeinschaft unter der Leitung von Helge Burggrabe sollen auch in uns die Tore weit machen und die Zeilen aus dem Lukasevangelium in Erinnerung rufen: „seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“

Ort: Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung: Dr. Kerstin Schimmel

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
23. Feb 2024 - 25. Feb 2024

Der große Aufbruch – Schriftstellerinnen in der DDR

Meißen Klosterhof St. Afra
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Christa Wolf, Brigitte Reimann, Maxi Wander, Eva Strittmatter, Gisela Steineckert: Als der Krieg zu Ende war, kam für sie ein jugendliches Erwachen, verbunden mit dem Zukunftsversprechen einer neuen, von Ausbeutung befreiten Gesellschaft. Einer Gesellschaft, in der Frauen die gleichen Rechte zustehen würden wie den Männern. Das patriarchalische Privileg war gebrochen, aber der Weg in die Literatur war nicht immer einfach. Ein Seminar mit Irmtraud Gutschke.

Ort: Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung: Dr. Kerstin Schimmel

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
19. Apr 2024 - 21. Apr 2024

Die Kraft der kulturellen Vielfalt: Mähren – Morava

Meißen Klosterhof St. Afra
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Das „liebliche Mähren“ steht im Schatten seiner bekannteren böhmischen Schwester. Dabei hat die Region mit bezaubernder Natur, faszinierenden Metropolen und malerischen Kleinstädten viel zu bieten.
Wir werden einen Exkurs in die Geschichte des Landes vom Großmährischen Reich über die Tschechoslowakische Republik bis in das heutige Mähren in der Tschechischen Republik unternehmen und uns mit Kultur und Literatur ebenso beschäftigen wie mit den deutsch-österreichisch-mährischen Gemeinsamkeiten im heimatlichen Europa.

Ort: Klosterhof St. Afra Meißen
Leitung: Dr. Hans-Christian Trepte, Dr. Kerstin Schimmel

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
03. Mai 2024 - 05. Mai 2024
 - 

Komische Vögel

Meißen Klosterhof St. Afra
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Wir lächeln, gackern, prusten plötzlich los. Wir biegen uns vor Lachen, halten uns den Bauch, lachen uns schief und kringelig. Aber was hat der Mensch seit der Vertreibung aus dem Paradies schon groß zu lachen? Wie kann man heute lustig sein im Angesicht von Katastrophen und von Kriegen? Der Philosoph Immanuel Kant verstand das Lachen als Geschenk des Himmels gegen die Mühsal des Lebens. Auch die Literatur aus allen Zeiten schenkt uns die Gelegenheit zum Lachen. Dem gehen wir nach.

Mitwirkende/Leitung:
Professorin Kerstin Hensel,
Dr. Carola Opitz-Wiemers,
Sabine Peters
Dr. Kerstin Schimmel

Kosten:
Preis: Pro Person im Doppelzimmer: 230 € Pro Person im Einzelzimmer: 244 €
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
06. Jun 2024 - 09. Jun 2024

Dass die Welt weit ist …

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Von 1910 bis zu seinem Tod hat Barlach in Güstrow gelebt und sich vom Befürworter des Ersten Weltkriegs zum Ankläger von Kriegen gewandelt. Hier gibt er seiner Verzweiflung an dem Wesen der Welt künstlerisch und literarisch Ausdruck und schreibt: „Dass die Welt weit ist, sagt man so; die Welt ist nicht geräumiger als die Köpfe, die sie in sich fassen, und die Köpfe sind zumeist enge Nester für selbstbehaglich schmorende Gedanken.“ Inspiriert von Barlach werden wir uns schreibend und diskutierend mit engen Nestern und der Weite der Welt befassen.

Ort: Tagungs- und Gästehaus „Sibrand Siegert“, Güstrow
Team: Jackie Gillies, Axel von Villebois, Dr. Kerstin Schimmel

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
30. Aug 2024 - 05. Sep 2024

Mähren – Morava

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen