CATO – Konzertfilm von Helge Burggrabe über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek – im Programmkino Ost

14. Nov. 2025
© CATO Illustration_C_Archiv Saskia Bontjes van Beek
*) siehe Beschreibung
Sachsen

Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
*) siehe Beschreibung
Sachsen
Preis/Kosten
CATO - Leben will ich, leben, leben
„Ich habe mich mit allem ausgesöhnt. Ich habe keinen Hass und bin niemandem gram. ich liebe die Menschen wie vorher (…), so Cato Bontjes van Beek mit nur 22 Jahren, wenige Stunden vor ihrer Hinrichtung im August 1943. Konzertlesung über die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek in einem Film aus dem Jahr 2020. Der Komponist Helge Burggrabe verwob für die Text-Musik-Collage „CATO“ Auszüge aus ihren Briefen mit Musik und Texten, die ihr viel bedeuteten und eigenen, neuen Vokalkompositionen.

Mitwirkende:
Julia Jentsch - Original-Texte von Cato, Sebastian Weber, männliche Rollen
Lorenz Meyboden, Erzähler, Vokalensemble SJAELLA, Leipzig

Förderer:
musica Innova e.V.
Evangelische Akademie Sachsen, Dr. Kerstin Schimmel
EEB Sachsen, Fachbereich Ethische Bildung, Dr. Panja Lange

Ort: Programmkino Ost, Dresden
Es handelt sich um eine reguläre Filmvorführung des PKO zu den dort üblichen Ticketpreisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Evangelische Akademie Sachsen
Hauptstraße 23

01097 Dresden

akademie@evlks.de

http://www.ea-sachsen.de