Jana Radičević liest aus »dieses gedicht ist unser haus«

Lesung im Landhaus

30. Okt 2025
© Dado Ljaljević
Landhaus - Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2 Dresden
»ich tauche ein / in mich / und andere / ich gehe unter / als ich selbst / als andere / ich quelle hervor / aus mir selbst / aus anderen«

Wasser ist ein zentrales Motiv in Jana Radičevićs Gedichten – es spiegelt die Vergangenheit ihrer Familie, die seit Generationen im versumpften Flachland am Skuratisee in Montenegro lebt, aber auch die Autorin selbst, die in diesen Reflexionen des Gestern eine Identität im Heute sucht.

Sie ist eine der wichtigen Stimmen der zeitgenössischen Dichtung in Montenegro. Über ihre Arbeit sagt sie: »Ich beschäftige mich zum Großteil mit Sprache: Wie verwenden wir Sprache, wie nutzen wir die sprachlichen Mittel? Diese und andere Fragen interessieren mich sehr. Auch unsere Ausdrucksformen und die Art, wie man Dinge erzählt und weitergibt.«

zur Veranstaltung anmelden

Online/Offline
Präsenz
Veranstaltungsort
Landhaus - Stadtmuseum Dresden
Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden
Preis/Kosten
6,- €
4,- € erm. Schüler, Studenten, Senioren
Kurzbeschreibung / Untertitel
Lesung im Museumscafé des Stadtmuseums Dresden (Landhaus)
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Evangelische Akademie Sachsen
Hauptstraße 23

01097 Dresden

akademie@evlks.de

http://www.ea-sachsen.de