Kultur

Vorbereitungen im Atelier des Künstlers für die Ausstellung „Bruno Griesel – Maler der Neuen Leipziger Schule. Eine Retrospektive“ in Meißen 2019

Profil

Versteht man unter dem Begriff „Kultur“ was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, so umreißt dies ein wahrlich weites Feld. Daher stehen neben den „klassischen“ Tagungen zu Themenfeldern aus den Bereichen Literatur, Musik, Theater, Bildende Kunst und Architektur auch Ausstellungen und Filmreihen so wie immer wieder Tagungen und Projekte, die die eigene Kreativität hervorlocken sollen.

Den Gästen persönliche Begegnungen mit zeitgenössischen Kunstschaffenden zu ermöglichen, sie miteinander denken, reden und handeln zu lassen, ist dabei ein großes Anliegen. Ähnliches gilt für die Studienreisen, die unabhängig von ihren jeweiligen Themenschwerpunkten die Welt aus erster Hand erfahrbar machen wollen.

Themen und Texte des Studienbereichs Kultur finden sie hier

Studienleiterin

Dr. Kerstin Schimmel leitet den Studienbereich Kultur.

Kontakt:

Tel. 03 51 / 8 12 43 – 17

E-Mail: kerstin.schimmel@evlks.de

Tagungssekretärin: Sandra Kirsten

Tel. 03 51 / 8 12 43 – 19

E-Mail: sandra.kirsten@evlks.de

Geboren wurde Dr. Kerstin Schimmel 1963 in Lübeck, Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften an der PH/BU Flensburg, Promotion im Bereich Erziehungswissenschaften / Interkulturelle Pädagogik, 1997 Entwicklungsländerpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen. Forschungs- und Projektarbeit in der Türkei, Polen und Lateinamerika, zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt „GrenzFall Einheit“.

Nächste Veranstaltungen im Studienbereich Kultur

04. Mai 2025 17:30

CATO

Bildnachweis: Julia Jentsch als Cato Bontjes van Beek © Archiv Saskia Bontjes van Beek, Helge Burggrabe

09. Mai 2025 – 11. Mai 2025

Sprache als letzter Hort der Freiheit

Bildnachweis: © Marcel Antonisse, Wikimedia Commons

15. Mai 2025 – 18. Mai 2025

Festtage Jahnhallen-Areal

Bildnachweis: © Bürgerstiftung Meißen
Alle Events