Nachrichten

Alle News

Minuten bei Gott – die Kraft der Freundschaft in der Krise

Von Stephan Bickhardt   Gott, Misstrauen durchzieht die Sphären des Lebens. Manche bauen Macht auf Lügen. Viele wünschen sich Freunde […]

Welche Berge versetzt der Glaube? – Über die Psychologie der Spiritualität

Fragen an den Psychologen Dr. Olivier Elmer Von Dr. Kerstin Schimmel   In Zeiten der Krise wie gegenwärtig wird häufig […]

Minuten bei Gott – Armut und Angst

Gott, manchmal begegnen Menschen mit Milde, womöglich leben sie mit Ängsten. Manchmal fassen wir uns ein Herz und gehen ein […]

„Kann das weg?“ – Über Kunst als Lebensmittel

Fragen an den Psychologen Dr. Olivier Elmer Von Dr. Kerstin Schimmel   Bundespräsident Steinmeier hat kürzlich in einer Rede von […]

Sächsische Kinder- und Jugendpolitik 2010 und heute – was hat sich verändert?

Ansinnen, Sprachgebrauch und Wirkung von Entscheidungen – die Jahre 2010/2011 und 2020 im Vergleich. Ein Video von Studienleiter Christian Kurzke […]

Warum gelingt im Kampf gegen Corona, was gegen den Klimawandel nicht geht?

Der SINNfragen-Podcast mit dem Klimaschutz-Experten Professor Felix Ekardt   Keine Flugreisen, weniger Fahren und Konsum – unmöglich, wenn es um […]

Minuten bei Gott – Menschenkinder mit Herz

Lieber Gott, das Schwere aufzuzählen überfordert, die Meinungen gehen auseinander. Ich suche deinen Willen und möchte nicht verzweifeln. Sei bei […]

„Das ist meine Freiheit!“ – der kurze Weg vom Freiheitsimpuls zur Verschwörungstheorie

Fragen an den Psychologen Dr. Olivier Elmer Von Dr. Kerstin Schimmel   Immer stärker hört man derzeit, zuletzt vom Tübinger […]

„Familien stärken – nicht nur in der Pandemie“

Familienpolitik ist eine integrale Veranstaltung, so die Auffassung meiner beiden Gesprächspartnerinnen: Geschäftsführerin Eva Brackelmann von der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen […]

Zwischen Freiheit und Existenznot: Schreiben in Zeiten der Krise

Dr. Kerstin Schimmel im Gespräch mit der Leiterin der Literaturschneiderei Sandra Miriam Schneider.   Mit vollem Recht wird heute viel […]