Demokratie

Profil

Der Studienbereich Demokratie, Wirtschaft und Soziales widmet sich aktuellen gesellschaftspolitischen Diskursen.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Feld der demokratischen Kultur, ihren Grundlagen und Werten sowie den Herausforderungen, denen sie ausgesetzt ist. Darunter fällt etwa die Auseinandersetzung mit Vergangenheit, neuen Welt(un)ordnungen, Populismen, Extremismen und Autoritarismen, die unsere demokratische Kultur einem „Stresstest“ unterziehen.

Ebenso steht der Wandel von Alltag, Lebens- und Arbeitswelten, etwa durch neue Technologien, Digitalisierung, Globalisierung und Migration im Fokus und mit ihm die Zukunft unseres Zusammenlebens, auch im Hinblick auf Sicherheit und Sozialstaat.

Darüber hinaus befasst sich der Studienbereich mit regionalen Themen, insbesondere im Kontext der Nachbarschaft zum östlichen Europa.

Themen und Texte des Studienbereichs Demokratie, Wirtschaft und Soziales finden sie hier

Studienleitung

Die Studienleitug ist derzeit nicht besetzt.

Kontakt

Tel. 03 51 / 8 12 43 – 16

E-Mail: akademie@evlks.de

Tagungssekretariat: Sandra Kirsten

Tel. 03 51 / 8 12 43 – 16

E-Mail: sandra.kirsten@evlks.de

Nächste Veranstaltungen im Studienbereich Demokratie, Wirtschaft und Soziales