Veranstaltungen

Demokratie, Wirtschaft und Soziales



09. Jun 2023
 - 

Ukrainekrieg im weltpolitischen Kontext

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Im Februar 2023 jährt sich der großangelegte russische Angriff auf die Ukraine, doch bereits seit 2014 führt Russland Krieg gegen sein Nachbarland. Die Veranstaltung analysiert den weltpolitischen Kontext. Was bedeutet der Ukrainekrieg für Europa und die transatlantischen Beziehungen, was für andere Nachfolgestaaten der Sowjetunion und China?

Referentin
Dr. Julia Gerlach ist Politikwissenschaftlerin mit Regionalfokus auf das östliche Europa und seit 2017 Studienleiterin für Demokratie, Wirtschaft und Soziales an der Evangelischen Akademie Sachsen. Berufliche Stationen u.a. am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin, am Aleksanteri Institut der Universität Helsinki, am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen (MGIMO) und an der Staatlichen Agraruniversität Bila Zerkwa/Ukraine.

Kooperation
Die Veranstaltung wird als Kooperation der Volkshochschule des Landkreises Meißen mit der Evangelischen Akademie Sachsen durchgeführt.

Veranstaltungsort
Volkshochschule im Landkreis Meißen e. V.
Geschäftsstelle Radebeul
Ehem. Bahnhof Radebeul Ost
Sidonienstraße 1 A, Raum 4
01445 Radebeul

Kosten:
Anmeldung und Teilnahmegebühr Bitte melden Sie sich über die Webseite der Volkshochschule im Landkreis Meißen, https://www.vhs-lkmeissen.de/suche/kursdetails.html?courseId=530-C-23A155003, oder telefonisch unter 0351 8304788 an. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,- EUR, zu zahlen an die Volkshochschule im Landkreis Meißen.
Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
10. Jun 2023

Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu den Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs von Franziska Davies und Ekaterina Makhotina

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist das Fundament unseres freien, geeinten Europas und prägt unsere gemeinsame Gegenwart und Zukunft. Die Historikerinnen Franziska Davies und Katja Makhotina beschäftigen sich in „Offene Wunden Osteuropas“ mit Erinnerungskulturen in Deutschland und dem östlichen Europa. Sie bereisten zahlreiche Stätten Osteuropas, an denen deutsche Soldaten hierzulande weitgehend vergessene Kriegsverbrechen begingen. Mit Fakten, Rückgriffen auf ihre Familiengeschichten und in Gesprächen mit Überlebenden, Studierenden und Historikern veranschaulichen sie die Dimensionen des Vernichtungskriegs. Ihr Buch zeigt nachdrücklich, warum wir die Verbrechen der Wehrmacht und die Opfer des Krieges im Gedächtnis behalten müssen – gerade jetzt, da mit Russlands Angriff gegen die Ukraine ein neuer Krieg Europa erschüttert.

Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 – Kategorie Sachbuch – und Finalist unter den Nominierten für den NDR-Sachbuchpreis 2022.

Lesende: Dr. Julia Gerlach

Ort: Meißen, SEEG Eventraum hinter der Frauenkirche

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
28. Jun 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
01. Jul 2023
 - 

Regen in Zeiten des Klimawandels

Zur Veranstaltung/Anmeldung
Trockenheit und Dürre, Starkregenereignisse und Sturzfluten prägten die vergangenen Sommer in Deutschland. Diese zunächst vielleicht widersprüchlich erscheinenden Niederschlagsphänomene sind jedoch zwei Seiten derselben Medaille: Sie deuten auf Veränderungen des Wasserkreislaufs infolge des menschengemachten Klimawandels hin. Beim Studientag vor Ort in der Tharandt Klimastation erfahren wir mehr über Niederschläge – von biblischen Zeugnissen bis hin zu naturwissenschaftlichen Messungen. Was erfahren wir aus der Bibel? Wie haben sich Niederschläge verändert und mit welchen Entwicklungen ist künftig zu rechnen? Was bedeuten sie für Flora und Fauna, Mensch und Landwirtschaft? Welche Anpassungsstrategien gibt es?

Ort: Tharandt

Kooperation: Technische Universität Dresden, Professur für Meteorologie

Leitung: Dr. Julia Gerlach, Prof. Dr. Matthias Mauder

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
05. Jul 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
12. Jul 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
18. Jul 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
25. Jul 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
02. Aug 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen
09. Aug 2023
 - 

Sommer Akademie Junior

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung/Anmeldung
Die Sommer Akademie Junior ist ein Programm für Kinder im Vorschulalter (4 bis 7 Jahre), die infolge von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine Zuflucht im Landkreis Meißen gefunden haben. Über gemeinsame Erkundungen in und um Meißen führt es die Kinder themenbezogen, lebensnah und spielerisch an die neue Umgebung heran und macht sie dabei mit der deutschen Sprache vertraut.

Themen
- Ich & Du – wir lernen uns kennen, draußen beim Spielen
- Mein Einkaufskorb – wir machen einen Stadtbummel, besuchen ein paar Läden und lassen den Nachmittag mit Eis ausklingen
- Dorf und Stadt – wir machen einen Stadtbummel und besuchen eine Kirche, das Rathaus…
- Verkehr und Transport – wir machen einen Ausflug nach Dresden mit der S-Bahn und besuchen das Verkehrsmuseum
- Tiere – wir machen einen Ausflug in den Tierpark Hebelei
- Musik – wir treffen eine Musikerin, schauen uns Instrumente an und singen
- Kunst – wir schauen uns in der Görnischen Gasse um, treffen Künstler in ihren Ateliers und malen

Anmeldung:
Sören Skalicks
Buntes Meißen e.V.
info@buntes-meissen.de

Leitung:
Dr. Julia Gerlach
Evangelische Akademie Sachsen
julia.gerlach@evlks.de

Veranstalter:
Evangelische Akademie Sachsen