Nachrichten

Alle News

gegenüber.

Ein digitales Fotoprojekt Es ist wieder soweit: Paris und Venedig, Mallorca und Thailand, Alpen, Nord- und Ostsee sind in der […]

(im)mobil.

Online-Dialog zu Mobilität in Corona-Zeiten am 19. November in der Reihe „GEGENÜBER zeitfragen“ In was für einem Zeitalter leben wir? […]

Leipzig bleibt friedlich – Kein Militärdrehkreuz am Flughafen Leipzig/ Halle

Ansprache von Akademiedirektor Stephan Bickhardt im Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche am 2. November 2020 Liebe Friedensgebetsgemeinde, In der Tageslosung […]

einsam.

Auftakt der neuen Online-Veranstaltungsreihe „GEGENÜBER zeitfragen“ Deutschland befindet sich aktuell im zweiten Lockdown. Wir alle stehen in der Corona-Pandemie vor […]

Akademie trotz Corona

Präsenz-Veranstaltungen müssen ausfallen – aber digital sind wir für Sie da Die Evangelische Akademie Sachsen setzt die Corona-Schutzverordnung des Freistaates […]

8.11.: Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr

Die Pandemie verbreitet Angst und Schrecken. Aber auch Lähmung und Anspannung gehen von Covid 19 aus. Und Tod. Der Gottesdienst […]

Verteidigung der Demokratie: Polnische Perspektiven auf das vereinigte Deutschland

Ein Online-Gespräch mit Basil Kerski, Direktor des Zentrums Solidarność Gdańsk In einem Online-Gespräch zu polnischen Perspektiven auf Deutschland am Dienstag, […]

Ausstellung: Gottesbilder – der Zweifel darf das Licht nicht verdecken

Arbeiten von Michael Podszun im St. Afra-Klosterhof Meißen „Wenn du das Leben ergründest, kommst du an das Unauflösbare; wenn du […]

Abgesagt: Hetze, Hass, Feindsetzung – Wie Gräben entstehen und was man zu ihrer Überwindung beitragen kann

Vortrag am 4.11. mit Professorin Marina Münkler fällt wegen Corona aus Kritik ist wichtig in einer Demokratie. Immer öfter aber […]

21.10.: Jaroslav Rudiš „Winterbergs letzte Reise“

Der tschechische Schriftsteller liest in Dresden aus seinem Roman Der Tscheche Jan Kraus arbeitet als Altenpfleger in Berlin. Er begleitet […]