Nachrichten

News

Webinar: Corona und Männlichkeit

Webinar zu Impulsen aus der Corona-Pandemie für die Jungenarbeit   Der Alltag der Corona-Pandemie konfrontiert viele Menschen mit völlig neuen […]

Sächsische Kinder- und Jugendpolitik 2010 und heute – was hat sich verändert?

Ansinnen, Sprachgebrauch und Wirkung von Entscheidungen – die Jahre 2010/2011 und 2020 im Vergleich. Ein Video von Studienleiter Christian Kurzke […]

„Familien stärken – nicht nur in der Pandemie“

Familienpolitik ist eine integrale Veranstaltung, so die Auffassung meiner beiden Gesprächspartnerinnen: Geschäftsführerin Eva Brackelmann von der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen […]

Wie wir durch Corona Kinder neu kennen lernen

Jugendpolitik darf auch in der Pandemie nicht zweitranging sein. Ein Beitrag von Studienleiter Christian Kurzke in der Reihe „Perspektiven“ der […]

Corona und die vermeintlich neue Normalität

Wir alle sind gehalten, uns in Anbetracht von Corona auf eine „neue Normalität“ einzulassen. Studienleiter Christian Kurzke findet diese Umschreibung […]

Was die Pandemie uns über Jugendpolitik aufzeigt

Corona verdeutlicht uns, dass wir uns auf die Arbeit mit jungen Menschen neu besinnen können und Kinder- und Jugendpolitik eine […]

Abschiednehmen und Corona

Was das für unsere Kinder und Jugendlichen bedeuten kann – ein Gespräch zwischen der Trauerbegleiterin Manuela Kurzke und Studienleiter Christian […]

Von wegen „sozial schwach“

Armut, Corona, junge Menschen und wir Von Christian Kurzke   Die falsche Bezeichnung „sozial schwache Menschen“ ist ständig in Zeitungsartikeln […]

Corona, wir und junge Menschen

Später. Nachher. Nein, jetzt! – Was die Pandemie für junge Menschen, Familien und Jugendpolitik bedeutet   Vertrauen beruht auf Verlässlichkeit. […]