Nachrichten

Alle News

„Jenseits des Dazwischen“: Schreiben in fremder Sprache – Teil I

Dr. Kerstin Schimmel im Gespräch mit Dr. Hans-Christian Trepte   Am 3. Juli beginnt, dank Corona streng geteilt in einzelne […]

Christus als Künstler

Die Synthese von Oscar Wilde und Dostojewskij in Nietzsche Von Panja Lange   Christus als Künstler – Wenn ich das […]

„Eine bessere Welt – aber nicht auf meine Kosten!“ Wie wir es schaffen, uns zu ändern

Fragen an den Psychologen Dr. Olivier Elmer Von Dr. Kerstin Schimmel   Die Corona-Krise hat bei vielen den Impuls verstärkt, […]

Videogespräch: Männlichkeit und Corona-Verschwörungstheorien

Was Jungen und Männer an (Corona-)Verschwörungstheorien und neurechte Ideologien bindet, schildern Michael Kraske, Journalist und Autor aus Leipzig, und Kai […]

„Ins Offene!“ – Reisen zwischen Sammlung und Zerstreuung

Fragen an den Psychologen Dr. Olivier Elmer Von Dr. Kerstin Schimmel   Grenzen öffnen sich wieder, die Tourismusbranche atmet auf, […]

Literarisch-digitaler Spaziergang mit Kerstin Schimmel

In Kooperation mit dem Kunstverein lädt die Evangelische Akademie Meißen zu einem literarisch-digitalen Spaziergang. Anlässlich des 100. Zündblättchens, dem Heftchen […]

Maria Cecilia Barbetta eröffnet Lesungen im Landhaus

In der ersten Lesung nach dem Lockdown entzündete die in Buenos Aires geborene und in Berlin lebende Schriftstellerin Maria Cecilia […]

Videocast: Corona und Männlichkeit

Betroffen sind alle. Doch wie ergeht es Männern während der Corona-Pandemie? Was bedeutet dies für eine Geschlechtergerechtigkeit, Teilhabemöglichkeiten, Lebensentwürfen, Arbeit, […]

Literarisch-digitaler Spaziergang mit Undine Materni

In Kooperation mit dem Kunstverein lädt die Evangelische Akademie Meißen zu einem literarisch-digitalen Spaziergang. Anlässlich des 100. Zündblättchens, dem Heftchen […]

Minuten bei Gott – Erinnern und Freude

Von Stephan Bickhardt   Gott, jeder Tag hat seine Aufgabe, jeder Tag ein Datum. Wir bitten dich um Versöhnung durch […]