Nachrichten

Alle News

„Was besser werden muss. Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Kinder- und Jugendhilfe und ihr unzureichender Umgang mit der AfD“

Dokumentation der Fachtagung am 04. Mai 2023

„Junge Menschen in Sachsen stärken. (Neue) gesetzliche Anforderungen für den Betrieb von Kitas und Jugendhilfeeinrichtungen und ihre Implementierung in Sachsen“

Dokumentation der Fachtagung

Artikel: „Seid ihr bereit?“ – Literatur und Bildungsarbeit

„Seid ihr bereit?“ Literatur und Bildungsarbeit ein Artikel von Dr. Kerstin Schimmel, Studienleiterin Kultur der Evangelischen Akademie Sachsen Seien wir […]

Verortung – Orte für junge Menschen jugendpolitisch gestalten – ein Plädoyer

Aufsatz zur politischen Verantwortung für junge Menschen von Studienleiter Christian Kurzke veröffentlicht. Für das Jahrbuch 2022 der Evangelischen Trägergruppe für […]

Stephan Bickhardt im Podcast „Freiheit! – gestern, heute und morgen“

Akademiedirektor Stephan Bickhardt im Gespräch mit der Evangelischen Akademie Bad Boll über seine Zeit als Bürgerrechtler in der DDR und […]

„Sommerkolleg im Deutschlandfunk“

Der Deutschlandfunk hat in einer Sendung unser Veranstaltungsthema „Ergebung und Widerstand. Die sächsische Kirche in der NS-Zeit“ aufgegriffen, Positionen und […]

Utopie des Monats: Der Volksentscheid „Berlin autofrei“

Was ist die Vision hinter Ihrem Projekt? Wir stellen uns ein lebenswertes Berlin vor, indem alle mobil sind und indem […]

Utopie des Monats: Die Wohnungsgenossenschaft null bis hundert eG

Sozial und ökologisch bewusstes Mehrgenerationenwohnen Die Wohnungsgenossenschaft null bis hundert eG ist eine Gemeinschaft von zurzeit 30 Mitgliedern und weiteren […]

Ausstellung „Hinter der Oberfläche“

Bis zum 29. Mai im Klosterhof St. Afra Meißen TV Meissen berichtet:

#VonWegenAnders – Jugendpolitik Ost: ein Gespräch mit Staatssekretär Marco Wanderwitz

Im Rahmen des Projektes „#VonWegenAnders – Jugendpolitik Ost“ führte Studienleiter Christian Kurzke mit Marco Wanderwitz, Beauftragter der Bundesregierung für die […]